Neues aus der SALEM-Welt
Erfahren Sie hier die aktuellsten Nachrichten aus unseren Einrichtungen und Projekten in Deutschland und weltweit.
Da momentan natürlich keine Freiwilligen in SALEM-Uganda sind, die uns sonst gerne mit Infos über die Kinder versorgen, haben wir unsere Sozialarbeiterin gebeten, uns einen kurzen Einblick in das Leben im Kinderheim zu geben. Gott sei Dank ist alles den Umständen entsprechend im grünen Bereich.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit in SALEM-Kovahl ist die Arbeits- und Beschäftigungstherapie.
Dieser Arbeitsbereich wurde nun durch die Anschaffung eines neuen Traktors aufgewertet. Der Plan ist es, von der Landwirtschaft mit großen, komplizierten und wartungsintensiven Maschinen wegzugehen und sich mehr auf den Bereich Gartenbau zu konzentrieren.
Paula Patiño und ihre Familie leben in Mindo und profitieren seit kurzem von unserem Familiengartenprogramm. Sie und einige Verwandte haben mit der Hilfe von SALEM einen Garten angelegt, der die Familien mit eigenem Essen versorgen soll. Aber es fehlte ihnen am nötigen Material. Paula schätzt, dass es über 500$ gekostet hätte, um alles zu kaufen, was für den Anfang nötig war. Bei nur zwei festangestellten Familienmitgliedern, war es für sie schon immer schwierig, alle mit ausreichendem gesunden Essen zu versorgen. So haben sie sich schließlich für die Familiengarteninitiative bei uns beworben.
Unser Projekt in Togo feiert sein 20-jähriges Bestehen.
Im September 2000 hat SALEM die Station in Togo/Bassar gegründet, um die Menschen durch Umweltbildung aufzuklären und das Land durch Wiederaufforstung grüner zu machen. Seitdem pflegt Projektleiter Gbati Nikabou mit seinen Mitstreitern unermüdlich die Erde, bepflanzt, forstet auf und gibt sein Wissen weiter.
Eine Idee, die als winziger Spross begann, hat eine eigene Dynamik entwickelt und zu blühenden Familiengärten in der gesamten Gemeinde Mindo geführt. Obwohl sich die teilnehmenden Familien natürlich nicht komplett von ihrem Garten ernähren können, trägt er doch Früchte und dazu gehört sicher auch ein besserer Familienzusammenhalt.

SALEM-Spendenkonto
SALEM-Stiftung
VR Bank Oberfranken Mitte
BIC GENODEF1KU1
IBAN DE10 7719 0000 1000 2557 77
Für Überweisungen aus der Schweiz oder Österreich lesen Sie bitte hier weiter.

SALEM-Termine
Hier finden Sie alles Wissenswerte über kommende SALEM-Veranstaltungen und Projektreisen.

Mitarbeiten


SALEM-Projekte unterstützen
Um weiter kontinuierlich arbeiten zu können und die Leben vieler Menschen zu verbessern, bitten wir um Ihre Unterstützung.
Es ist uns besonders wichtig, Menschen, die unsere Hilfe benötigen, langfristig begleiten zu können und nicht einfach zum nächsten Brennpunkt weiterzuziehen, wenn dort mehr Aufmerksamkeit zu erwarten ist..