SALEM – weltweit für den Frieden tätig

Christlich. Gemeinnützig. Sozial.

Neues aus der SALEM-Welt

Erfahren Sie hier die aktuellsten Nachrichten aus unseren Einrichtungen und Projekten in Deutschland und weltweit.

Als Samuel Müller Ende letzten Jahres in Togo unterwegs war, um das SALEM-Projekt zu besuchen, konnte er direkt den Unterschied zwischen einer Schule mit Bepflanzung und einer Schule ohne einen einzigen Baum erleben. Während man im einen Schulhof lachende Kinder hören konnte, war es im anderen vor Hitze kaum zu ertragen. SALEM möchte dagegen gerne etwas tun. Helfen Sie uns dabei?
Seit Erscheinen des bisher letzten SALEM-Kalenders sind tatsächlich fünf Jahre vergangen. Aber so viele Menschen wollten ihn wieder haben und kauften unsere neueste Ausgabe von "Kinder Afrikas 2024", der Erlös kommt dem Kinderdorf in SALEM-Uganda zugute.
Das Jahr begann in unserem SALEM-Projekt in der russischen Exklave Kaliningrad mit viel Schnee und enormer Kälte. Was den Erwachsenen aufgrund steigender Energiekosten mitunter Sorgen bereitet, war für die Kinder ein großer Spaß! Außerdem kamen im Januar die kleinen Zicklein zur Welt. Die Kinder waren auch hier mit viel Freude dabei, bei der Pflege der Tiere zu helfen.
Wir möchten Sie gerne wieder über die aktuellen Ereignisse in unserem SALEM-Zentrum für Kinder und Jugendliche in Mindo informieren.
Sie können unseren aktuellen Newsletter auch hier auf unserer Webseite lesen und sich so über die Neuigkeiten aus unseren SALEM-Projekten informieren. Wenn Sie möchten, können Sie diesen aber auch gerne hier abonnieren und erhalten ihn so automatisch per E-Mail.

SALEM-Spendenkonto

SALEM-Stiftung
VR Bank Oberfranken Mitte
BIC GENODEF1KU1
IBAN DE10 7719 0000 1000 2557 77

Für Überweisungen aus der Schweiz oder Österreich lesen Sie bitte hier weiter.

SALEM-Termine

Hier finden Sie alles Wissenswerte über kommende SALEM-Veranstaltungen und Projektreisen.

70 Jahre SALEM

Vom 15. bis 20. September 2027 feiern wir unser 70-jähriges Jubiläum in SALEM-Stadtsteinach.

SALEM-Jubiläum

SALEM-Projekte unterstützen

Um weiter kontinuierlich arbeiten zu können und die Leben vieler Menschen zu verbessern, bitten wir um Ihre Unterstützung.

Es ist uns besonders wichtig, Menschen, die unsere Hilfe benötigen, langfristig begleiten zu können und nicht einfach zum nächsten Brennpunkt weiterzuziehen, wenn dort mehr Aufmerksamkeit zu erwarten ist..

nach oben ▲