SALEM – weltweit für den Frieden tätig

Christlich. Gemeinnützig. Sozial.

Neues aus der SALEM-Welt

Erfahren Sie hier die aktuellsten Nachrichten aus unseren Einrichtungen und Projekten in Deutschland und weltweit.

Auch in unserem SALEM-Dorf in Uganda sind die Folgen des Klimawandels allgegenwärtig. Das Wetter wird immer unvorhersehbarer – die Wasserpegel sinken und extrem lange Dürreperioden wechseln sich mit Starkregen ab. In SALEM-Uganda hat man schon vor vielen Jahren erkannt, dass man selbst etwas tun muss: Während andere noch Bäume abgeholzt und zu Geld gemacht haben, engagiert sich SALEM seit Gründung von SALEM-Uganda 1981, immer mehr Bäume zu pflanzen, die den Boden festigen.
Johana Orozco kam im Alter von 8 Jahren zum ersten Mal nach SALEM-Ecuador und blieb danach zehn Jahre in unserer Betreuung. Heute mit Mitte 20 ist sie gerade dabei, ihr Studium in sozialer Arbeit abzuschließen und ist immer noch sehr mit SALEM verbunden. Wir sind sehr dankbar und stolz, dass wir sie inspiriert haben und ihr auf ihrem Weg weiterhelfen konnten.
Die Bezeichnung SALEM ist vom hebräischen „Schalom” abgeleitet und bedeutet „Frieden”. Frieden ist die Hauptmotivation der SALEM-Arbeit. SALEM-Gründer Gottfried Müller beschloss aufgrund traumatischer Erlebnisse - während des Krieges und in Gefangenschaft - sein Leben fortan in den Dienst Gottes zu stellen. Er wollte nie mehr Menschen, Tieren oder der Natur Leid zufügen. Seit 1957 wirkt unsere Organisation in diesem Sinne. In unseren Projekten arbeiten Menschen unterschiedlicher Nationen, Hautfarben, Religionen und Herkünfte zusammen und es funktioniert!
Um Ihnen das Musikprogramm "Viva la música" in SALEM-Ecuador näher zu bringen, haben wir den jungen SALEM-Musiker Sebastian gebeten, uns von seinen persönlichen musikalischen Erfahrungen zu erzählen.
Die Menstruation ist ein Thema, welches einen Großteil der weiblichen Bevölkerung über einen langen Teil des Lebens monatlich begleitet. Und dennoch ist es vielerorts noch ein Tabu, über das kaum gesprochen wird. Auch in den ländlichen Regionen Ugandas gibt es kaum Aufklärung über die monatliche Periode und die körperlichen Veränderungen während der Pubertät. So ist die erste Regelblutung für viele Mädchen ein Schock und sie wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Hier wollten wir Abhilfe schaffen.

SALEM-Spendenkonto

SALEM-Stiftung
VR Bank Oberfranken Mitte
BIC GENODEF1KU1
IBAN DE10 7719 0000 1000 2557 77

Für Überweisungen aus der Schweiz oder Österreich lesen Sie bitte hier weiter.

SALEM-Termine

Hier finden Sie alles Wissenswerte über kommende SALEM-Veranstaltungen und Projektreisen.

70 Jahre SALEM

Vom 15. bis 20. September 2027 feiern wir unser 70-jähriges Jubiläum in SALEM-Stadtsteinach.

SALEM-Jubiläum

SALEM-Projekte unterstützen

Um weiter kontinuierlich arbeiten zu können und die Leben vieler Menschen zu verbessern, bitten wir um Ihre Unterstützung.

Es ist uns besonders wichtig, Menschen, die unsere Hilfe benötigen, langfristig begleiten zu können und nicht einfach zum nächsten Brennpunkt weiterzuziehen, wenn dort mehr Aufmerksamkeit zu erwarten ist..

nach oben ▲