Nachrichten

Ereignisreiche Wochen in SALEM-Ecuador

10.06.2021

Auch in den letzten Monaten ist wieder einiges passiert und wir möchten Ihnen gerne berichten, was unsere Kinder und Jugendlichen, die Mitarbeiter und auch die Eltern bei uns im Projekt erleben konnten.

Elternseminare zur Vermittlung der SALEM-Werte

Monatlich veranstaltet unsere Psychologie-Praktikantin ein Seminar, um mit den Eltern der Projektkinder über aktuelle Themen zu sprechen. Es ist uns sehr wichtig, die Eltern der uns anvertrauten Kinder zu erreichen, von ihren Sorgen zu erfahren und ihnen – genau wie ihren Kindern – Unterstützung anbieten zu können.

In diesem Jahr fanden bereits zwei Seminare mit den Themen „Rollenverteilung“ und „Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau“ statt. Die Eltern haben sich verpflichtet an den Seminaren teilzunehmen, wegen der Coronapandemie darf aber jeweils nur ein Elternteil dabei sein. Die Seminare sind nicht strikt durchgeplant, sondern werden an die Eltern und deren Wünsche angepasst. Immer wieder kommen neue Punkte und Themen dazu, sodass die Eltern selbst die Richtung des Seminars bestimmen und für den nächsten Monat Themenideen äußern können. Die Elternteile haben die Aufgabe, später zu Hause der restlichen Familie zu berichten, was an diesem Tag in SALEM besprochen wurde, damit der andere Elternteil, aber auch die restliche Familie Input vom Seminar mitnehmen kann.

Zahn-Check für alle

Leider benutzen nur wenige unserer Kinder und Jugendliche regelmäßig zu Hause die Zahnbürste. Vor der Pandemie achteten wir darauf, dass sich alle nach dem Mittagessen die Zähne putzen, damit die Projektkinder einerseits gesunde Zähne haben und grundsätzlich für die Wichtigkeit der Zahnhygiene sensibilisiert werden. Leider konnten wir das aufgrund der coronabedingten Hygieneregeln nicht mehr verfolgen.

Nun wurden SALEM vom Gesundheitszentrum in Mindo Zahnkontrollen für alle Kinder und Jugendlichen angeboten, was wir dankbar annahmen. So wie überall auf der Welt haben viele Angst vor dem Zahnarzt und dem Bohrer, aber diese konnte schnell überwunden werden. Wir sind sehr dankbar, dass so die Gesundheit der Zähne unserer Kinder und Jugendlichen geprüft werden konnte. So lernen die Kinder auch, dass sie selbst für ihren Körper und ihre Gesundheit verantwortlich sind.

Einblicke in die Berufswelt

Wir möchten unsere Kinder und Jugendlichen nicht nur in Schulangelegenheiten unterstützen, sondern sie auch gezielt auf ihr berufliches Leben vorbereiten. Deswegen haben wir verschiedene Kooperationen initiiert, bei denen die Jugendlichen einmal in der Woche Einblick in verschiedene Arbeitswelten bekommen können.

So gibt es z.B. die Möglichkeit, bei El Quetzal, einem Restaurant und Schokoladenproduzenten, bei den verschiedenen Schritten der Kakaoverarbeitung mitzuwirken. Mitarbeiter des Hotel La Roulotte in Mindo bauten zusammen mit der Jugendgruppe eine Maschine, um Glasflaschen zu Vasen oder Gläsern weiter zu verarbeiten. Eine spannende Aktion für die Jugendlichen und gleichzeitig ein Beitrag zu nachhaltiger Weiterverwendung von Produkten.

Bei den Treffen wird den Jugendlichen auch erklärt, was wichtig ist, um ein erfolgreiches Geschäft zu starten. Im Dialog äußern die Jugendlichen ihre Interessen und Fragen, über die sie während der kleinen Aufgaben mit den Mitarbeitern sprechen konnten. Den Jugendlichen bereitet dieses Projekt viel Freude, da sie neuen Input bekommen, Ausflüge unternehmen und verschiedenste Tätigkeiten erlernen dürfen. Wir sind unseren Partnern sehr dankbar für dieses besondere Angebot.

nach oben ▲