SALEM – weltweit für den Frieden tätig

Christlich. Gemeinnützig. Sozial.

Neues aus der SALEM-Welt

Erfahren Sie hier die aktuellsten Nachrichten aus unseren Einrichtungen und Projekten in Deutschland und weltweit.

Treffen des Stiftungsrats der SALEM-Stiftung und des SALEM-Beirates

14.07.2022

Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 ein reales Treffen aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich war, konnte der Stiftungsrat der SALEM-Stiftung und der Beirat von SALEM am 13. Juli 2022 erstmals wieder „in echt“ in der SALEM-Zentrale in Stadtsteinach zusammenkommen. Und alle waren sich einig: sich tatsächlich zu sehen, ist viel wertvoller als virtuell.

Wir freuen uns, dass Karl-Heinz Grimm die Funktion von Herrn Professor Dr. Bernhard Herz übernommen hat. Dieser war sechs Jahre lang Mitglied, wofür wir ihm sehr dankbar sind.

Einstimmig wurden der Stiftungsvorstand und die Geschäftsführer durch den Beirat entlastet. Alle Mitglieder standen zur Wiederwahl zur Verfügung und nahmen diese an. Vorsitzende des Stiftungsrates und des Beirates bleibt Susanne Kraus.

Das Zusammentreffen des Stiftungsrates der SALEM-Stiftung ist durch die Stiftungsaufsicht der Regierung von Oberfranken zwingend vorgeschrieben. Aber auch abseits dieser Formalität sind wir froh und dankbar für dieses ehrenamtliche Engagement für SALEM, dem die Mitglieder mit großem Herzen nachkommen.

Auf dem Bild von links nach rechts sind zu sehen: Karl-Heinz Grimm, Matthias Olszewski, Samuel Müller, Susanne Kraus, Heiko Weiß und Gerhard Lipfert.

Samuel Müller, Stiftungsvorstand

SALEM-Spendenkonto

SALEM-Stiftung
VR Bank Oberfranken Mitte
BIC GENODEF1KU1
IBAN DE10 7719 0000 1000 2557 77

Für Überweisungen aus der Schweiz oder Österreich lesen Sie bitte hier weiter.

SALEM-Termine

Hier finden Sie alles Wissenswerte über kommende SALEM-Veranstaltungen und Projektreisen.

Mitarbeiten

Stellenanzeigen

SALEM-Projekte unterstützen

Um weiter kontinuierlich arbeiten zu können und die Leben vieler Menschen zu verbessern, bitten wir um Ihre Unterstützung.

Es ist uns besonders wichtig, Menschen, die unsere Hilfe benötigen, langfristig begleiten zu können und nicht einfach zum nächsten Brennpunkt weiterzuziehen, wenn dort mehr Aufmerksamkeit zu erwarten ist..

nach oben ▲