Das ist Jonathan, drei Jahre alt und eines von zurzeit 31 Kindern, Jugendlichen und behinderten jungen Erwachsenen, die im Kinderheim von SALEM-Uganda leben. Seine Mutter ist verschollen, sein Vater unbekannt. Als er im Alter von 9 Monaten im Kinderheim aufgenommen wurde, kämpfte er um sein Leben, da er unterernährt war.
Unser Guesthouse im SALEM-Dorf in der Nähe von Mbale bietet Reisenden viel Komfort, leckeres Essen und ein herzliches Team, das sich ihren Wünschen annehmen wird.
Vielleicht haben Sie sich schon gewundert, warum Sie schon so lange nichts mehr aus unserem Projekt in Togo gehört haben. Es gibt viel Neues zu berichten. Wir planen z.B. einen eigenen Brunnen zu bohren, um unabhängig von behördlicher Wasserverteilung zu sein.
Vielleicht erinnern Sie sich noch an unseren Aufruf, Sarah aus unserem SALEM-Dorf in Uganda bei einem Fotowettbewerb zu unterstützen. Wir wollten Sie nun gerne auf dem Laufenden halten, wie es mit Sarah weitergeht. Sie steht momentan nämlich vor schwierigen Entscheidungen für ihr ganzes Leben.
Unser Team in SALEM-Ecuador geht nach der Montessori-Pädagogik vor. Das bedeutet, dass - im Gegensatz zu den konventionellen Schulen - jedes Kind einen individuell angepassten „Lehrplan“ bekommt: dabei gibt es die Lehrmaterialien in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.
Dem Winter entfliehen bei einer Projektreise nach Uganda
Diese einzigartige Reise, die Sie in keinem Reisebüro buchen können, bringt Ihnen die Menschen und die atemberaubende Natur Afrikas nahe. Außerdem besuchen wir unser SALEM-Dorf und Sie können direkte Einblicke in unsere Arbeit bekommen. Sie findet statt vom 28. Januar bis 12. Februar 2023.
Nach einigen Jahren der Pause wird SALEM-Geschäftsführer Samuel Müller bei einem Teil der Reise (vor allem im SALEM-Dorf) dabei sein. Kommen Sie doch mit!